Schulung
Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein. – Marie von Ebner-Eschenbach
Lernen Sie da, wo die Produkte entwickelt werden sowie eine Menge Know-How für das Konstruieren mit CAD besteht. Erleben Sie eine praxisnahe Ausbildung und profitieren Sie von der Erfahrung unserer Dozenten. Sie erhalten eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Schulung.
In Adligenswil bieten wir Schulungen für bis zu fünf Personen an. Mehrmals jährlich werden Gruppenschulungen bis zehn Personen angeboten. Bei Bedarf führen wir die Schulungen in Ihrem Betrieb durch. Gerne erstellen wir Ihnen ein Programm aus Online- und «vor Ort-» Schulung. Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung der für Ihre Bedürfnisse optimierte Vorlagenzeichnungen und Konfigurationen. Möchten Sie mehr über Ihre Möglichkeiten erfahren?
Sie erreichen uns unter +41 (0) 41 372 01 13 oder per Kontaktformular
Gerne nehme ich die Herausforderung an, Ihnen beim konstruieren mit CAD den Start zu erleichtern sowie Sie einen Schritt weiterzubringen. Als Ausbildner möchte ich unseren Kunden den Weg zum Erfolg zeigen, damit Sie anschliessend selbständig (noch) mehr aus dem Programm herausholen können. Meine Stärke ist es zu erkennen, was der Kunde möchte und braucht. Gemeinsam finden wir neue Arbeitsschritte sowie Funktionen, die effizientes Arbeiten erlauben. Neugierig?
Schulungs-Übersicht
Anmeldung
Für eine verbindliche Anmeldung, füllen Sie das Anmeldeformular aus oder melden Sie sich telefonisch für die gewünschte Schulung an. Informationen entnehmen Sie in den Register der aufgeführten Positionen.
Online-Schulung für geübte Anwender/innen von ANTLOG-MBA oder ANTLOG-ONE
Möchten Sie mehr aus Ihrer Zeichnungssoftware herausholen? Wir haben Ihnen ein attraktives Schulungsangebot von 9 Stunden à 3 × 3 Stunden zusammengestellt. Innerhalb kurzer Zeit werden Anwendungsmöglichkeiten vermittelt. Ausserdem werden die bereits vorhandenen Fähigkeiten und Kenntnisse erweitert sowie optimiert. Durch den Austausch mit anderen Anwender/innen wird der Inhalt der Schulung abwechslungsreich und praxisorientiert vermittelt. Erfahren Sie mehr über die Schulungsziele und den Inhalt.
Gruppenschulung für Einsteiger
Beginnen Sie mit ANTLOG-Produkten zu arbeiten oder haben Sie erst begonnen? In dieser Gruppen-Schulung lernen Sie die Basic-Funktionen vom CAD und ANTLOG aus erster Hand anwenden. Durch den Austausch mit anderen Anwender/innen wird der Inhalt der Schulung abwechslungsreich und praxisorientiert vermittelt. Erfahren Sie mehr über die Schulungsziele und den Inhalt.
Gruppen-Schulung Einsteiger:
- Mittwoch 29.11.2023 (ganzer Tag)
Gruppenschulung für Fortgeschrittene
Setzen Sie ANTLOG-Produkte schon länger ein und möchten damit das nächste Level erreichen? In dieser Gruppen-Schulung lernen Sie erweiterte Funktionen vom CAD und ANTLOG aus erster Hand anwenden. Durch den Austausch mit anderen Anwender/innen wird der Inhalt der Schulung abwechslungsreich und praxisorientiert vermittelt. Erfahren Sie mehr über die Schulungsziele und den Inhalt.
Gruppen-Schulung Fortgeschrittene:
- Donnerstag 30.11.2023 (ganzer Tag)
Webinar Lektionen
Regelmässig führen wir Live-Webinare durch. Die Themen werden nach Aktualität ausgewählt und ausgeschrieben. Die Teilnahme für unsere Wartungskunde ist kostenlos. Sie profitieren von einer Kurz-Schulung und erhalten die Möglichkeit sich mit unseren Trainern und mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen. Die Aufzeichnungen werden im Anschluss auf unserem Kanal zur Verfügung gestellt.
Online-Schulung für geübte Anwender
Die Teilnehmer/innen der Schulung erweitern ihre Lösungswege für alltägliche Planungssituationen. Sie erhalten Hintergrund- und Optimierungsinformationen und lernen die zusammenhängenden Befehle von ANTLOG-MBA effizient einzusetzen. Neben den Basisfunktionen werden die MBA-Funktionen erklärt, mit Beispielen aus der Praxis angewendet sowie vertieft. In der Schulung hat es natürlich auch Platz für individuelle Fragen.
Auszug aus dem Inhalt:
- Repetition und Komplettierung Statuszeile
- Datenbank- und Benutzerkonfiguration
- Applikation Anwendungen, Logik- und Hintergrundinformationen
- Befehlsmissbrauch
- Layout und Drucken
- Erneuerungen (Einteilung, Bohrung, Schweissnaht, Pfeil)
- u. v. m
Die Teilnehmer/innen vertiefen und erweitern vorhandene Kenntnisse. Ausserdem lernen Sie selten benutzte Funktionen in der Praxis richtig einzusetzen.
Nach der Schulung sind Sie in der Lage die Software-Einstellungen benutzeroptimiert zu konfigurieren und anzuwenden.
Diese Schulung ist für geübte Anwender/innen ausgelegt, die bereits mit ANTLOG-MBA oder ANTLOG-ONE arbeiten. Sie kennen bereits die Layerstruktur und die CAD-Basisfunktionen. Geübte Anwender/innen zeichnen sich auch dadurch aus, dass die Statuszeile und Befehlszeile benutzeroptimiert eingesetzt werden und die Zeichnungen mehr als Linien und Schraffuren beinhalten. Eine weitere Voraussetzung der Teilnahme an unserer Schulung, ist der Wille schneller und effizienter zu werden sowie die Anwendung besser kennen zu lernen. Bei Zweifeln rufen Sie uns an, damit wir gemeinsam die passende Lösung finden.
Die Teilnehmer/innen benötigen während und zwischen den Schulungsblöcken ein CAD mit ANTLOG-MBA oder ANTLOG-ONE. Die Schulung findet per Zoom statt. Um die Schulung optimal zu gestalten, benötigen Sie Audio (Lautsprecher und Mikrofon) sowie eine Webcam. Die Online-Schulung hat limitierte Plätze, damit Sie optimal profitieren können.
Termininformation
Kurs August:
- Dienstag 22.8.2023
- Dienstag 29.8.2023
- Dienstag 5.9.2023
Kurs September:
- Montag 11.9.2023
- Montag 18.9.2023
- Montag 25.9.2023
Jeweils von 13:30 bis 16:30 Uhr
Sie werden begleitet von unserem Supporter und CAD-Trainer Dominik Lötscher (zertifizierter Kursleiter AdA FA-M1-M5).
CHF 890.00
10 % Rabatt mit Wartungsvertrag
10 % Rabatt bei mehreren Teilnehmern der gleichen Firma
Gruppen-Schulung für Einsteiger
Die Teilnehmer/innen der Schulung lernen Basisbefehle kennen und das Programm korrekt zu bedienen. Das Funktions-Netz wird erweitert und trainiert, damit die passende Befehlen beim Konstruieren abgerufen werden können. Benutzeroptimierte Einstellungen und das korrekte Anwenden der vorhandenen Layer unterstützen das effiziente Arbeiten. Die Teilnehmenden profitieren von der Gruppe und gestalten den Inhalt mit individuellen Anwender-Bedürfnissen mit.
Auszug aus dem Inhalt:
- Layersteuerung
- Befehlsoptionen und Befehlsvielfälltigkeit
- Benutzerspezifische Einstellungen für optimiertes Konstruieren
- Bemassungstechniken
- Blockverhalten
- Layout und Drucken
- u. v. m
Die Teilnehmer/innen werden in die Programm-Oberfläche eingeführt. Sie sind in der Lage benutzeroptimierte Einstellungen vorzunehmen und wenden diese richtig an. Das Funktions-Netz wird erweitert und verfestigt. Mit diesem Kurs machen Sie sich mit dem Programm vertraut und erschaffen sich eine optimale Grundlage.
Diese Schulung ist für CAD-Einsteiger/innen und alle, die Anwendung aus erster Hand erlernen möchten. Ob Lernende oder Quereinsteiger. Wir übernehmen den Einstieg und begleiten die Teilnehmenden auch im Anschluss. Optimal sind Computer-Kenntnisse. Erfahrung im Metallbau (Planlesen) ist nicht vorausgesetzt.
Die Teilnehmer/innen bringen das persönliche Gerät zur Schulung (BYOD) mit. Optional wird eine CAD-Station zur Verfügung gestellt. Bitte bei der Anmeldung angeben. Das CAD muss vor dem Kurs installiert sein. Mit der Basis AutoCAD oder ANTLOG-ONE. Beachten Sie unsere System-Empfehlung.
Termininformation
- Mittwoch 29.11.2023*
09:00 bis 16:00 Uhr
* Der Kurs wird in Luzern in den Schulungsräumen von IBAW durchgeführt. Bis vier Teilnehmenden findet die Schulung in Adligenswil statt.
Sie werden begleitet von unserem Supporter und CAD-Trainer Dominik Lötscher (zertifizierter Kursleiter AdA FA-M1-M5).
CHF 890.00
10 % Rabatt mit Wartungsvertrag
10 % Rabatt bei mehreren Teilnehmern der selben Firma
Gruppen-Schulung für Fortgeschrittene
Die Teilnehmer/innen der Schulung erweitern ihre Lösungswege für alltägliche Planungssituationen. Sie erhalten Hintergrund- und Optimierungsinformationen und lernen die zusammenhängende Befehlen von ANTLOG-MBA effizient einzusetzen. Neben den Basisfunktionen werden die MBA-Funktionen erklärt, mit Beispielen aus der Praxis angewendet sowie verfestigt. Durch abwechslungsreiche Methoden profitieren Sie von der Erfahrung der anderen Teilnehmenden. Erhalten Sie Antworten für individuelle Anwender-Fragen.
Auszug aus dem Inhalt:
- Repetition und Komplettierung Statuszeile
- Datenbank- und Benutzerkonfiguration
- Applikation Anwendungen, Logik- und Hintergrundinformationen
- Befehlsmissbrauch
- Layout und Drucken
- Erneuerungen (Einteilung, Bohrung, Schweissnaht, Pfeil)
- u. v. m
Die Teilnehmer/innen vertiefen und erweitern vorhandene Kenntnisse. Ausserdem lernen Sie selten benutzte Funktionen in der Praxis richtig einzusetzen. Neue Funktionen werden erklärt und angewendet.
Diese Schulung ist für geübte CAD-Anwender/innen. Je vielseitiger das Wissen der Teilnehmenden, je mehr profitieren Sie von diesem Kurstag. Konstruktionserfahrung und das Beherrschen der Basis-Funktionen sind vorausgesetzt.
Die Teilnehmer/innen bringen das persönliche Gerät zur Schulung (BYOD) mit. Optional wird eine CAD-Station zur Verfügung gestellt. Bitte bei der Anmeldung angeben. Das CAD muss vor dem Kurs installiert sein. Mit der Basis AutoCAD oder ANTLOG-ONE. Beachten Sie unsere System-Empfehlung.
Termininformation
- Donnerstag 30.11.2023*
09:00 bis 16:00 Uhr
* Der Kurs wird in Luzern in den Schulungsräumen von IBAW durchgeführt. Bis vier Teilnehmenden findet die Schulung in Adligenswil statt.
Sie werden begleitet von unserem Supporter und CAD-Trainer Dominik Lötscher (zertifizierter Kursleiter AdA FA-M1-M5).
CHF 890.00
10 % Rabatt mit Wartungsvertrag
10 % Rabatt bei mehreren Teilnehmern der selben Firma
Lektionen
Kunden mit Wartungsvertrag erhalten Zugang zum Kanal mit sämtlichen Online-Schulungen und haben die Möglichkeit Lektionen live zu besuchen. Schreiben Sie sich für ein beliebiges Thema ein. Die entsprechende Zugänge erhalten Sie automatisch zugestellt. Beachten Sie, dass einige Termine spezifisch für das aufgeführte Programm (ANTLOG-MBA resp. ANTLOG-ONE) vorgesehen sind.
Sollten Sie kurzfristig verhindert sein, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Wir stellen allen angemeldeten Teilnehmer eine Aufzeichnung zur Verfügung.
Online-Lektionen
Unsere Kunden mit einem Wartungsvertrag können sich gerne die vergangen Online-Schulungen hier auf unserem Kanal anschauen.
Die folgenden Videos enthalten eine Einführung über die Produkte ANTLOG-ONE sowie über AutoCAD 2021 mit ANTLOG-MBA V12. Die Videos stehen kostenlos zur Verfügung. Diese sowie weitere Videos finden Sie auch auf unserem Youtube-Kanal.